|
|
|
Zutaten für 4 Portionen
30 g Butter
150 g Emmentaler Reibkäse
4 Stk frische Eier aus Freilandhaltung
0.33 l frische Vollmilch
800 g mehlige Kartoffeln
200 g Speckwürfel
|
Der Berner Hörpfelguck schmeckt sehr fein und ein traditionelles Oma-Rezept aus dem Schweizer Kanton Bern.
|
|
|
|
Die rohen Kartoffeln werden gewaschen, geschält und nochmals abgespült. Danach werden sie in mundgerechte Stücke geschnitten und 20 – 25 Minuten in etwas Wasser gedämpft.
Das Wasser sollte verdampfen, bis die Kartoffeln trocken sind.
Anschließend Milch und Butter in einen passenden Topf hineingeben und die Kartoffeln dazupassieren. Das ganze wird jetzt auf kleiner Stufe gekocht und immer wieder kräftig gerührt, bis der Kartoffelstock luftig und heiss ist.
Danach den Topf vom Herd nehmen und den heissen Kartoffelstock mit etwas Salz und Muskat abschmecken.
Geben Sie Speckwürfel in eine Pfanne und braten Sie diese kurz an. Danach werden Speck und Reibkäse dem Kartoffelstock untergerührt.
Danach geben Sie die Masse in eine eingefettete Auflaufform rein und backen sie 20 – 30 Minuten auf der unteren Schiene bei 200 Grad.
Nach der halben Backzeit wird die Auflaufform aus dem Backofen herausgenommen und mit einem Löffel 4 Vertiefungen im Kartoffelstock hineingedrückt, damit jeweils ein rohes Ei ohne Schale vorsichtig in die Vertiefung hineingegeben und weitergebacken werden kann.
Tipps zum Rezept
Lassen Sie den Kartoffelstock nach der Backzeit noch 5 Minuten bei offener Backofentür im Ofen.
Zubereitungszeit:
Wartezeit:
|